Ausschankgeräte

Mit Grapos Schankanlagen wird jeder Tropfen zum Genuss! Perfekter Geschmack, volles Aroma und eine einfache Handhabung - unsere Schankanlagen sind die perfekte Wahl für jeden Gastronomiebetrieb. Erleben Sie höchste Qualität und maximale Zufriedenheit mit Grapos!

Obertekengeräte

Mobile Bierkühler

Keine Party ohne perfekt gekühltes Bier - mieten Sie jetzt unsere Bierkühler und bringen Sie Ihre Feier auf den Geschmack! Mit unseren Bierkühlern haben Sie immer die richtige Temperatur für Ihren Gerstensaft und sorgen für das perfekte Genusserlebnis. Egal ob Geburtstag, Grillfest oder Hochzeit, mit unserem Bierkühler wird jede Feier zum Highlight.

Corabelle Durrad

Gas-Warnanlage

Gaswarnanlagen sind wichtige Sicherheitseinrichtungen, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, in denen eine Gefahr durch gasförmige Stoffe besteht. Durch die kontinuierliche Überwachung der Raumluft können potenzielle Gefahren erkannt und Alarm ausgelöst werden, bevor es zu einer gefährlichen Konzentration kommt.
Wir installieren Sie ihnen.

Gaswarnanlage

Bierleitungsreinigung

Hygiene und Sauberkeit spielen eine wichtige Rolle in der Getränkeindustrie. Vor allem die Reinigung von Bierleitungen nimmt aufgrund der strengen Vorschriften zum Schutz der Kunden einen hohen Stellenwert ein. Für die Reinigung von Bierleitungen dürfen nur spezielle Reinigungsmittel, wie der von uns eingesetzte Bierleitungsreiniger Python Care eingesetzt werden.
Entwickelt für die Getränkeindustrie, speziell für Schankanlagen, ist der Bierleitungsreiniger ein flüssiges Reinigungskonzentrat bzw. Bierleitungsreinigungsmittel zur optimalen Reinigung von Bierleitungen. Perfekt abgestimmt auf diesen Anwendungsbereich, entfernt das Reinigungskonzentrat Keime und Bierstein aus den Bierleitungen.

hochwirksam & schonend

  • Hochwirksam bei der Entfernung von Keimen und Bierstein
  • Extrem kraftvoll auch bei hartnäckigen Ablagerungen in Bierleitungen
  • Reinigt auch dort, wo eine mechanische Reinigung mittels Schwämmen nicht möglich ist, z.B. bei Verwendung von Bier- und Siruppumpen
  • Chlorfrei: schont daher die Getränkeleitungen und verlängert deren Lebensdauer
  • Geeignet für alkalibeständige Leitungen für Bier, Wein und Softdrinks
  • Geschmacksneutral, biologisch abbaubar und ohne Farbindikator zur Vermeidung von Farbablagerungen in Leitung und Getränk
  • Leicht auszuspülen
  • Temperaturen bis 40 °C und Lichteinfluss während der Lagerung mindern nicht die Reinigungskraft
Image
Der Bierleitungsreiniger Python Care überzeugt als chlorfreies und geschmacksneutrales Reinigungsmittel. Bierleitungen werden nicht, wie bei anderen Reinigern, angegriffen. Deren Lebensdauer erhöht sich dadurch wesentlich. Durch die Geschmacksneutralität des Bierleitungsreinigers bleiben höchste Qualität und bester Geschmack des Bieres optimal erhalten. 

Eine Bierleitungsreinigung besteht aus mehreren Schritten, die darauf abzielen, alle Komponenten des Systems von Bier zu säubern und zu desinfizieren.

Was wird gereinigt?

Bierleitung

Eine Bierleitung ist ein System von Rohren, das von einem Fass oder einem Keg zum Zapfhahn an der Bar führt. Es ist wichtig, dass eine Bierleitung regelmäßig gereinigt wird, um eine gute Qualität und einen angenehmen Geschmack des Bieres zu garantieren.

Wenn eine Bierleitung nicht gereinigt wird, sammeln sich im Laufe der Zeit Rückstände wie Schmutz, Hopfen und Hefe an den Wänden der Rohre an. Diese Rückstände können sich mit der Zeit verfärben, verderben und einen unangenehmen Geschmack im Bier verursachen. Außerdem kann ein ungereinigtes System auch dazu führen, dass das Bier schneller verdirbt, was wiederum zu einer verkürzten Haltbarkeit führt.

Eine Reinigung alle 14 Tage ist das Minimum, um sicherzustellen, dass das System frei von Rückständen ist. Je nach Art des Bieres und dem Gebrauch der Bierleitung kann es jedoch erforderlich sein, dass die Leitung häufiger gereinigt wird.

Zusätzlich zur Garantie einer guten Bierqualität ist eine regelmäßige Reinigung auch hygienisch notwendig. Unreine Bierleitungen können eine Brutstätte für Mikroorganismen sein, die Krankheiten verursachen können.

Schlussendlich sollte eine Bierleitung mindestens alle 14 Tage gereinigt werden, um eine gute Bierqualität, längere Haltbarkeit und ein hygienisches System zu garantieren.

Fasskopf

Ein Fasskopf muss regelmäßig gereinigt werden, um den Inhalt des Fasses frisch und hygienisch zu halten. Hier sind die Gründe und Schritte zur Reinigung eines Fasskopfs:

Gründe:

  1. Ablagerungen: Über die Zeit kann sich Bier oder Weinreste an den Innenwänden des Fasskopfs ansammeln, was zu Ablagerungen führt.
  2. Gerüche: Durch das Ansammeln von Ablagerungen und durch den ständigen Kontakt mit dem Inhalt des Fasses kann ein unangenehmer Geruch entstehen.
  3. Hygiene: Es ist wichtig, dass der Fasskopf sauber und hygienisch ist, um eine mögliche Kontamination des Inhalts zu vermeiden.

Zapfhahn

Ein Zapfhahn einer Bierzapfanlage sollte regelmäßig gereinigt werden, um mehrere Gründe zu gewährleisten:

  1. Hygiene: Bierzapfanlagen befinden sich in der Regel in öffentlichen Bereichen, wie Bars, Restaurants oder Veranstaltungen. Eine regelmäßige Reinigung verhindert, dass sich Keime und Schmutz auf dem Zapfhahn ansammeln und so eine hygienische Bedrohung darstellen.

  2. Qualität des Bieres: Wenn sich Ablagerungen oder Rückstände auf dem Zapfhahn ansammeln, können sie den Geschmack und die Qualität des Bieres beeinträchtigen. Eine saubere Bierzapfanlage garantiert, dass das Bier in seiner reinsten Form ausgeschenkt wird.

  3. Verlängerung der Lebensdauer: Eine regelmäßige Reinigung kann auch dazu beitragen, die Lebensdauer der Bierzapfanlage zu verlängern. Ablagerungen und Rückstände können nicht nur den Geschmack beeinträchtigen, sondern auch zu Schäden an den internen Teilen der Anlage führen.

  4. Positive Kundenerfahrung: Schließlich trägt eine saubere Bierzapfanlage zu einer positiven Kundenerfahrung bei. Kunden schätzen es, wenn das Bier frisch und hygienisch ausgeschenkt wird. Eine saubere Bierzapfanlage signalisiert, dass die Betreiber Wert auf Qualität und Hygiene legen.

Zusammenfassend ist es wichtig, einen Zapfhahn regelmäßig zu reinigen, um Hygiene zu gewährleisten, die Qualität des Bieres zu erhalten, die Lebensdauer der Anlage zu verlängern und eine positive Kundenerfahrung zu schaffen.

Grapos Berlin GmbH
Köpenicker Straße 189
12683 Berlin

Tel.: 030 51 06 42 78
Fax: 030 51 06 42 79

Schriftzug